Diese Seite stellt das Archiv der Beschlüsse der 35. Bundesmitgliederversammlung in Halle an der Saale dar. Für den Verlauf der Diskussionen und nicht bewilligten Anträgen sei auf das Protokoll verwiesen.
35. Campusgrün Bundesmitgliederversammlung
Tagesordnung
- 1. Begrüßung
- # Formalia- # Wahl der Redeleitung
- # Wahl der Protokollant*innen
- # Beschluss der Tagesordnung
- # Beschluss der Geschäftsordnung
- # Feststellung der Beschlussfähigkeit und Anwesenheit
- # Beschluss des Protokolls der 34. Bundesmitgliederversammlung
 
- # Aufnahme neuer Gruppen
- # Aufnahme neuer Landesverbände
- # Berichte- # Berichte aus den Gruppen
- # Berichte aus den Landesverbänden
- # Bericht der Bundesgeschäftsstelle
- # Bericht des Campusgrün Bildungswerk e.V.
- # Bericht des Bundesvorstands
- # Aussprache
 
- # Teilentlastung Bundesvorstand September 2015 - Januar 2016
- # BMBF-Seminare 2017/2018
- # Anträge- # satzungsändernde Anträge
- # ordnungsändernde Anträge
- # inhaltliche Anträge
 
- # Nachwahlen Bundesvorstand- # 2x Projektkoordinator*innen
 
- # Wahl Schiedsgericht
- # Wahl Datenschutzbeauftragte*r
- # Termine
- # Sonstiges
Beschluss des Protokolls der 34. Bundesmitgliederversammlung
- P1 Protokoll der 34. Bundesmitgliederversammlung von Campusgrün, 23. - 25. September 2016 in Bochum PDF - Angelegt am 11.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
Aufnahme neuer Gruppen
- G1 Mitgliedschaftsantrag der Grüne Hochschulgruppe Stendal PDF - Angelegt am 09.12.2016 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- G2 Mitgliedschaftsantrag von CampusGrün Landau PDF - Angelegt am 23.01.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- G4 Mitgliedschaftsantrag der "GRAS - grün-alternative Studierendenbewegung Wernigerode" (der HS Harz) PDF - Angelegt am 06.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
satzungsändernde Anträge
- S1 Satzungsänderung bezüglich §9 (4) und §9 (14) (Pressekoordinator*in) PDF - Angelegt am 12.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- S2 Satzungsänderung bezüglich §3 (5) und §5 (1) (Aufnahme von Gruppen durch Landesverbände) PDF - Angelegt am 12.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 12.03.2017) 
- S4 Satzungsänderung bezüglich §11 (4) (Schiedsgericht) PDF - Angelegt am 12.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 12.03.2017) 
- S5 Satzungsänderung bezüglich §8 (15) (Weitere Ordnungen) PDF - Angelegt am 12.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
ordnungsändernde Anträge
- O1 Änderung von §2 (2) der Schiedsgerichtsordnung PDF - Angelegt am 12.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 12.03.2017) 
inhaltliche Anträge
- A1 Keine Zusammenarbeit mit BDS - sogenannten Antizionismus entlarven PDF - Angelegt am 11.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A2 Politische Autonomie der Studierendenschaft wahren! Solidarität mit YXK! PDF - Angelegt am 11.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A3 Für Open Access und Open Educational Ressources im Urheber*innenrecht PDF - Angelegt am 11.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A4 Gegen jegliche Studiengebühren! PDF - Angelegt am 11.02.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A5 Konkordatslehrstühle abschaffen – für eine zeitgemäße Uni! PDF - Angelegt am 10.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A6 Asyl ist Menschenrecht – Keine Abschiebungen nach Afghanistan! PDF - Angelegt am 11.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 11.03.2017) 
- A7 Brexit: Austausch schützen und ausbauen PDF - Angelegt am 12.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 12.03.2017) 
- A8 Solidarität mit den kritischen Kräften in der Türkei PDF - Angelegt am 11.03.2017 - Bundesmitgliederversammlung (beschlossen am: 12.03.2017)